Inline Entfettung von Teilen

Die schnelle Wirksamkeit von Dampf erlaubt es, Teile während der Produktion zu reinigen, ohne dass man den Zyklus unterbrechen muss, und ohne dass man die Teile eigens in Körbe laden und zur Reinigungsanlage bringen muss. Die Einsparung sowohl hinsichtlich der Zeit als auch der Kosten ist beträchtlich. Auch der gesamte logistische Zyklus aufgrund der Bewegung der Teil von der Produktion zur Reinigung entfällt somit.

Die Teile fahren direkt nach der Bearbeitung in unseren Reinigungstunnel und man kann die Teile auch mit hohen Taktzeiten reinigen (bis 20 Teile/Minute).

Der trockene Dampf weist zahlreiche Eigenschaften auf, die die Inline Reinigung ohne Unterbrechung des Zyklus möglich machen

Wärmewirkung (Thermoschock) kombiniert mit einem Druck von 10 Bar

Sie erlaubt es, die für die Reinigung/Entfettung notwendige Zeit beträchtlich zu reduzieren und in Folge wesentlich kürzere Anlagen zu realisieren, als die klassischen Systeme mit Wasser/Reinigungsmittel oder Ultraschall.

Hohe Temperatur

Dank der hohen Temperatur des Dampfes, dem das Stück unterzogen wird, ist die Trocknung extrem schnell, wodurch die Länge der Anlage noch weiter reduziert werden kann.

Detergent free

In den meisten Fällen ist dank der Temperatur und dem Druck die Verwendung von chemischen Produkten nicht notwendig. Fall man sie dennoch benötigt, ist ihr Verbrauch sehr gering (in der Regel weniger als 2 l/Stunden).

Qualität einer konstanten Reinigung

Dampf weist auch einen beträchtlichen Vorteil gegenüber anderen Flüssigkeiten auf: Im Gegensatz zu Flüssigkeiten, die im Inneren der Reinigungstunnel wiederverwertet werden, ist Dampf stets sauber. Dadurch besteht kein Risiko, dass sich nach vielen Durchgängen die Qualität der Reinigung aufgrund des nunmehr reduzierten Reinigungsmittelgehalts verschlechtert.

Geringere Wartung

Dampf ist eine stets saubere Flüssigkeit, weshalb für die Anlagen der REA keine Kontrolle oder Auswechslung der Filter notwendig ist.

Die REA ist in der Lage, Reinigungs- und Entfettungsanlagen für diverse Produkttypologien zu entwickeln.

Dank einer Partnerschaft mit auf Automation spezialisierten Firmen bietet die REA globale Lösungen an, die auch die Be- und Entladung der Stücke von der Produktionslinie umfassen.

 

Fotogallery